| Halifa Hudoidod Hanaka
	Das Halifa Hudoidod Hanaka ist eines der wichtigsten Denkmäler des 18 Jahrhunderts. Man schreibt dieses Gebäude Ischan Halifa Hudoidod zu, der auf dem naheliegenden
	Eschoni Imlo Friedhof begraben liegt. Eine Sage behauptet, er habe vor mehr als 200 Jahren gelebt und sei aus
	Urgench nach Buchara gekommen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass
	Halifa Hodoidod und Scheich Hudojberdi den gleichen Menschen bezeichnen. Es existiert sogar eine Biographie  von Scheich Hudojberdi namens „Lutfi Busurg“. Sie besagt, dass
	Hudojberdi aus dem Balch- Gebiet stammte, aber mit sechs Jahren nach Buchara umzog. In jener Zeit regierte Muchammed-Rachim mangit (1753-1758 n.Chr.), doch schon bald genoss Hudojberdi hohes Ansehen. Im Jahre 1841 starb er in hohem Alter und sein Sohn machte es sich zur Aufgabe, dessen Leben entsprechend der mündlichen Überlieferungen biographisch festzuhalten (1842-43 n. Chr.).  
	Beide Namen des Scheikh haben in den verschiedenen Sprachen (Hudoidod – Farsi,
	Hudojberdi – Turksprache) eine Bedeutung. 
 Eine weitere Sage erhebt den Anspruch, dass Halifa Hudoidod während der Herrschaft
	Abdulasis-Khans (1645-1680 n. Chr.) lebte. Laut dieser Überlieferung war Abdulasis-Khan ein
	Mürid von Halifa Hudoidod so wie ein Mürid von dem Heiligen Mawlono 
	Scharif. Beide stritten um die Gunst Khans, dieser konnte sich jedoch nicht entschließen, wen er bevorzugte.
 
 Unter Hanaka ist ein bestimmter Konstruktionstyp einer Moschee zu verstehen. Jeden Freitag finden dort unter anderem
	ekstatische Rituale („Sikr“) statt. An der Hanaka befand sich Wohnheim sogar für blinde
	Koranvorleser.
 Quellen1. 
	Дмитрий Пэйдж. Бухара. Путеводитель по архитектурным и историческим достопримечательностям. 2. 
	Dmitriy Page. The Guide to Bukhara. History and sights Siehe auch
	1. 
	Комплекс Халифа Худойдод2. 
	Khalifa Khudoydod Khanaka
 3.
	Сonsolidator
 4.
Stadtplan
 |